Finanzbildung Serie 2025
Strukturierte Lernreisen für nachhaltiges Finanzwissen - von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung
Aufbauende Lernpfade
Unsere Bildungsserien folgen einem durchdachten Konzept: Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf. So entwickeln Sie schrittweise ein tiefes Verständnis für Finanzthemen und können das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen.
Grundlagen schaffen
In der ersten Phase konzentrieren wir uns auf das Fundament. Budgetplanung, Zinsmechanismen und die Rolle verschiedener Finanzinstrumente stehen im Mittelpunkt. Teilnehmer entwickeln ein solides Basisverständnis.
6 Termine • Interaktive Workshops • Praktische Übungen
Strategien entwickeln
Aufbauend auf den Grundlagen erarbeiten wir individuelle Finanzstrategien. Risikobewertung, Anlageprinzipien und langfristige Planung werden zu konkreten Handlungsempfehlungen entwickelt.
8 Termine • Fallstudien • Gruppenarbeit
Praxis vertiefen
Die fortgeschrittene Serie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Szenarien. Marktanalyse, Portfoliogestaltung und steuerliche Aspekte werden in realitätsnahen Projekten bearbeitet.
10 Termine • Projektarbeit • Mentoring
Warum Serie statt Einzelkurse?
Finanzbildung braucht Zeit und Kontinuität. Unsere Serien-Formate ermöglichen es, komplexe Zusammenhänge schrittweise zu durchdringen und nachhaltiges Wissen aufzubauen.
- Aufeinander aufbauende Lerninhalte
- Kontinuierlicher Austausch mit anderen Teilnehmern
- Zeit für Reflexion zwischen den Terminen
- Individuelle Betreuung durch Fachexperten
- Praktische Anwendung des Gelernten
Ihre Anmeldung zur Serie
Wählen Sie den Einstiegspunkt, der zu Ihrem aktuellen Wissensstand passt. Ein späterer Wechsel zwischen den Serien ist nach Rücksprache möglich.