Finanzwissen neu gedacht
Seit 2019 entwickeln wir bei gravonquelystha völlig neue Wege, wie Menschen Finanzwissen aufnehmen und anwenden. Unsere Methoden basieren auf jahrelanger Forschung und praktischer Erprobung.
Unser Ansatz
Während andere Finanzplattformen auf traditionelle Lehrmethoden setzen, haben wir einen grundlegend anderen Weg eingeschlagen. Wir verbinden neuropsychologische Erkenntnisse mit praktischen Finanzkonzepten.
Das Besondere: Statt trockener Theorie nutzen wir erlebnisbasierte Lernpfade. Jeder Teilnehmer durchläuft individuell angepasste Szenarien, die auf realen Marktdaten von 2020 bis heute basieren.
Diese Herangehensweise führt zu deutlich besserer Wissensbeständigkeit. In unseren Studien von 2024 konnten Teilnehmer auch sechs Monate später noch 78% der Lerninhalte korrekt anwenden.
Forschungsbasierte Grundlagen
Unsere Methoden entstehen nicht im Elfenbeinturm, sondern durch kontinuierliche Zusammenarbeit mit Verhaltensökonomen und Finanzpsychologen. Seit Ende 2022 untersuchen wir systematisch, wie Menschen Finanzentscheidungen treffen.
- Analyse von über 2.000 Lernverhalten-Datensätzen aus den Jahren 2023-2024
- Entwicklung adaptiver Algorithmen für personalisierte Lernwege
- Integration von Erkenntnissen aus der Behavioral Finance
- Kontinuierliche Anpassung basierend auf Teilnehmerfeedback
- Kooperation mit drei deutschen Universitäten seit Januar 2024
Was uns von anderen unterscheidet: Wir passen unsere Inhalte quartalsweise an aktuelle Marktentwicklungen an. So bleiben unsere Lernmaterialien immer relevant für die heutige Finanzwelt.
Die Köpfe hinter der Innovation
Unser Team aus zwölf Spezialisten arbeitet täglich daran, Finanzbildung verständlicher und praxisnaher zu gestalten. Dabei entstehen regelmäßig völlig neue Lernformate, die es so nirgendwo anders gibt.
Interesse an unseren Methoden?
Ab Oktober 2025 starten wieder neue Intensivkurse. Erfahren Sie mehr über unsere einzigartigen Ansätze.
Mehr erfahren